Kulturausschuss, 32. öffentliche Sitzung

Henschelareal, Arnold-Bode-Preis 2019, Kulturelle Nutzung auf dem Salzmann Areal, Stadt(teil)entwicklung und Teilhabe, documenta und Nationalsozialismus, Besucherzahlen städtischer Kultureinrichtungen weiterlesen…

FiWiGru, 44. öffentliche Sitzung

1.Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Kassel
2.FiDT Fördergesellschaft für innovative Dienstleistungen und Techniken mbH
3.Über-und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungengemäß
5.Wassergebührenerhöhung zum 01.01.2020
7.Keine Ausweitung der Panzerteststrecken
8.Zukunft des Stadtarchivs und Lagerung bzw. Aufbewahrung der Archivalien
9.Zukunftskonzept für das Stadtarchiv
11.Divestment -Stand der Prüfung weiterlesen…

FiWiGru, 42. öffentliche Sitzung

1.”Public Money -Public Code” als Grundsatz bei der Softwarebeschaffung
2.Kooperation-und Beteiligungsformate bei der Digitalisierung in Kassel
3.ÖPNV-Nutzung für Schulen und Kitas vereinfachen
4.Beraterverträge der Stadt Kassel
5.Prekäre Reinigungsarbeiten im städtischen Auftrag
6.Umsetzung des Pflegepersonalstärkungsgesetzes weiterlesen…

Finanzausschuss, 41. Sitzung

Notizen aus der 41. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Grundsatzfragen, 15. Januar 2020 (Ohne Gewähr) Zur Tagesordnung: Da alle Mitglieder der Fraktion FDP + Freie Wähler + Piraten zum heutigen Tage verhindert sind, werden folgende Tagesordnungspunkte auf weiterlesen…

Stadtverordnetenversammlung, 36. Sitzung

Notizen und Beschlussprotokoll aus der 36. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 9. Dezember 2019 (ohne Gewähr) Im Bürgerinformationssystem werden mit der Niederschrift Tonmitschnitte der Diskussionen veröffentlicht, die Audiodateien finden sich unter den verlinkten Vorlagennummern in den Suchergebnissen (Voraussichtlich Anfang Januar.) Vor weiterlesen…

Änderungsanträge der Fraktionen zum Haushalt 2020 und Diskussion im 40. FiWiGru

Notizen aus dem 40. Finanzausschuss (ohne Gewähr): Zum Haushalt 2020 sind insgesamt 86 Anträge eingereicht worden. 27 Anträge betreffen den Investitionshaushalt, weitere 59 Anträge betreffen die AG Stellenplan und den Ergebnishaushalt. Die höchsten Investitionsvorschläge kommen von der Fraktion Kasseler Linke. weiterlesen…

Förderung des Radverkehrs in Kassel

Notizen aus dem Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen, Grundsatzfragen (ohne Gewähr). Bei den Wünschen zur Tagesordnung hat die CDU sich zu Wort gemeldet. Sie beantragt Tagesordnungspunkt 1 zu schieben, da der Änderungsantrag, (Tischvorlage von SPD/Grüne/Ernst) nicht unerhebliche Änderungen enthielte, und die weiterlesen…